Wir feiern 100 Jahre Reiki und 11 Jahre ProReiki
ProReiki Jahreskongress 2022 in Gersfeld - Programm
Samstag 2. Juli 2022
Änderungen vorbehalten
08:30 | Check-in: Anmelden, Ankommen, Zeit für Begegnung und Gespräch |
Team Gästebetreuung |
09:30 | Kongresseröffnung: Begrüßung | Birte Bornemann/ Moderatorenteam |
09:40 | Start in den Tag: "Morgen-Meditation" | Ute Vetter |
10:00 | "100 Jahre Reiki-Welt mit Erde aus aller Welt" (Bitte ein Glas Erde mitbringen) | Ute Vetter |
10:10 | Grußworte zum (Pro)Reiki-Geburtstag | Bürgermeister/Ehrengäste |
11:00 | Pause | |
11:30 | "11 Jahre ProReiki" und eine Laudatio |
Angela Zellner / Birte Bornemann |
12:30 | Mittagspause | Für alle, die das Essen gebucht haben: im Restaurant Kaufmanns direkt nebenan |
14:00 | Meijitationen - Musikalisch-Meditative Reiki-Reflexionen | Volker Höh (Gitarre) und Birte Bornemann |
14:45 | Die heilende Kraft der Hände - wissenschaftliche Aspekte des Handauflegens | Dr. Wieland Gauß |
15:45 | Kaffeepause | |
16:15 | "100 Jahre Reiki - Das Zeitlose auf seinem Weg durch die Zeit" | Don Alexander |
17:15 | Pause |
|
17:30 | Körper, Seele und Geist in Bewegung bringen:
Ten Chi Mae Yoko |
Don Alexander |
18:30 | Abendessen | Wie mittags, siehe oben |
20:00 | Feier-Abend in der Stadthalle und im Schlosspark:
|
|
Sonntag 3. Juli 2022
Änderungen vorbehalten
08:30 | Check-in für Tagesgäste: Anmelden Ankommen, Zeit für Begegnung und Gespräch | Team Gästebetreuung |
09:30 | Guten-Morgen-Meditation | Pamela Stelzer |
10:00 | Einblick in Projekte des portugiesischen Reiki Verbandes in den verschiedenen Bereichen der Gesellschaft | João Magalhães und Silvia Oliveira (Portugal) Dolmetscherin: Elke Porzucek |
11:00 | Foto im Schlosspark, anschließend Pause mit Snack Buffett für alle | |
12:00 | Die medizinisch-körperliche Ebene hinter der Lebensregeln - und warum sie uns glücklich machen |
Birte Bornemann |
13:00 | Herzschlag und Verabschiedung | Andreas Steba und Birte Bornemann |
13:30 | Ende - glücklich und beseelt verweilen, im Gespräch bleiben - oder direkt nach Hause fahren. | Abbau: Viele Hände, schnelles Ende. |